24. November 2025
Unser Hilfswerk Surya freut sich, den Verein LiScha-Himalaya mit einer Spende von EUR 5.000 bei der Ausstattung der neu errichteten Schule in Garling, Nepal unterstützt zu haben.
Nach den verheerenden Erdbeben im Jahr 2015 waren die Schulen in Garling und im benachbarten Dhirang schwer beschädigt und konnten über Jahre hinweg nur provisorisch betrieben werden. Nun ist ein wichtiger Meilenstein erreicht: Beide Schulgebäude wurden vollständig neu erbaut – grösser, sicherer und erdbebengerecht.
Vor wenigen Tagen konnten die Schulen feierlich eröffnet werden. Es waren bewegende Momente, begleitet von strahlenden Kindern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Dorfbewohnern, die diesen Tag lange herbeigesehnt hatten.
Dass diese Schulen in solch abgelegenen und schwer zugänglichen Bergregionen – trotz vieler Herausforderungen wie wochenlangem Starkregen und unpassierbaren Pisten – nun endlich neuen Glanz ausstrahlen, erfüllt uns mit grosser Freude. Besonders für die Kinder bedeutet dies ein Stück Zukunft: ein sicherer Ort zum Lernen, Wachsen und Träumen.
Mit unserer Unterstützung tragen wir gemeinsam dazu bei, Bildung in den Himalaya-Regionen nachhaltig zu stärken und jungen Menschen neue Perspektiven zu eröffnen.
Wir danken LiScha-Himalaya herzlich für ihre wertvolle und unermüdliche Arbeit vor Ort.
„LiScha Himalaya e.V.” wurde am 12.02.2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Wir von LiScha Himalaya e.V. haben uns als Ziel gesetzt, Menschen eine Stimme zu geben, die in dieser Welt wenig Beachtung finden. Die einstigen Ureinwohner Nepals – die Chepang – sind Menschen, die aus ihrer angestammten Region und Lebensform vertrieben, nun vergessen mit den Folgen der Entwurzlung und Armut kämpfen.
Wir möchten unseren Beitrag leisten, die Welt an einem „Schatten-Ort” wie diesem ein bisschen heller zu gestalten.
Unser Ziel ist es, diesen Menschen, besonders den Mädchen und Frauen, Hilfen an die Hand zu geben, selbstständig und in Würde ihren Weg aus Armut, Analphabetismus und Chancenlosigkeit zu finden. Sie sollen gewachsen, gestärkt und selbstbewusst für ihre Rechte eintreten können.
In Armut wird man geboren, aber es ist kein unveränderliches Schicksal!